«Gasliecht» verabschiedet sich von der Bühne

Nach 23 ausverkauften Vorstellungen und einem Gastspiel an den Burgdorfer Krimitagen verabschiedet sich «Gasliecht» von der Zytglogge Theater Bühne. Wir sind unendlich stolz auf diese Produktion und möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass «Gasliecht» zu einer unserer erfolgreichsten Eigenproduktionen geworden ist!

Ein grosser Dank gilt unserem fantastischen Ensemble, allen helfenden Händen, unseren Gönner:innen und Sponsor:innen und vor allen Dingen unserer Regie und Produktionsleitung Ruth Grossenbacher für ihr Herzblut und ihren unermüdlichen Einsatz.

Nicht zuletzt möchten wir uns auch bei euch, liebes Publikum, bedanken für eure grosse Treue und das Vertrauen, das ihr uns all die Jahre entgegenbringt. Es sind eure Besuche, euer Applaus, eure positiven Rückmeldungen und die geselligen Stunden nach den Auftritten, die uns immer von neuem motivieren. Es war uns eine Freude «Gasliecht» mit euch geteilt haben zu dürfen!

Nun wünschen wir euch von Herzen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auf dass auch 2025 viele schöne kulturelle Momenten und Begegnungen mit sich bringen wird…

Herzlichst ❤️
Euer Zytglogge Theater Team


Frohe Festtage!

Nach 5 rappelvollen Spielwochen geht das «Gasliecht» in die wohlverdiente Festtagspause. Wir bedanken uns herzlich für die tollen Begegnungen und denken an euch und eure Liebsten. Die ganze «Gasliecht»- und Zytglogge-Theater-Crew wünscht euch von Herzen frohe Festtage! ❤️

Wir freuen uns bereits darauf unser Erfolgsstück zwischen dem 27. und 30.12.24 noch 4 mal mit euch teilen zu dürfen 🙂


Gasliecht: 2. Zusatzvorstellung aufgeschaltet

Nach einer geglückten Premièren-Woche mit vollem Haus und begeisterten Rückmeldungen, sind wir stolz anzukünden, dass wir für «Gasliecht» bereits den zweiten Zusatztermin anbieten dürfen.

Unter dem gängigen Reservationslink könnt ihr ab sofort auch für die 2. Zusatzvorstellung vom Sonntag, 29.12.2024 um 17:00 reservieren. Wir sind mal gespannt, wie lange es dauert, bis auch diese Plätze weg sind…


Gasliecht: Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage

Noch vor der offiziellen Première im Zytglogge Theater wurden bereits über 900 Plätze (!) für den Psychothriller «Gasliecht» reserviert. Höchste Zeit also aufgrund der grossen Nachfrage eine Zusatzvorstellung anzubieten:

Ab sofort könnt ihr unter dem gängigen Reservationslink für die Zusatzvorstellung vom Sonntag, 22.12.2024 um 17:00 reservieren. Dr ender isch dr gschwinder…



Vorpremière an den Burgdorfer Krimitagen!

Nun ist es so weit: heute Abend [8.11.2024] feiert das «Gasliecht» seine Vorpremière an den Burgdorfer Krimitagen. Wir freuen uns riesig auf unser Gastspiel um 20:00 im Casino Burgdorf!

An der Abendkasse werden noch freie Plätze verfügbar sein.

Wir freuen uns auf einen packenden Theaterabend mit euch! Der klassische Thriller von Patrick Hamilton prägte den Begriff «gaslighting» – eine Form des psychischen Missbrauchs, der die Betroffenen an ihrem Verstand zweifeln lässt. Ein Stück, das unter die Haut geht, erstmals in einer Mundartfassung und unter der Regie von Ruth Grossenbacher.



Die Kostüme für «Gasliecht» sind da!

Letztes Wochenende haben wir unsere Kostüme für «Gasliecht» von unserer Kostümbildnerin Eveline Rinaldi erhalten. Wir sind begeistert von den historischen Kostümen, die uns ins London des 19. Jahrhunderts entführen.

Der Vorverkauf läuft weiterhin auf Hochtouren! Aktuell wurden schon über 800 Plätze für unsere Vorstellungen im Zytglogge Theater reserviert. An einigen Daten geht es bereits um die letzten Plätze. Auch für unser Gastspiel an den Burgdorfer Krimitagen sind schon weit über die Hälfte der Plätze verkauft.

Wer noch keine Tickets hat, sollte sich also beeilen! Kleiner Tipp: für die Vorstellungen vom Fr, 14.11., Mi, 4.12., Mi, 11.12., Fr, 27.12. und Mo, 30.12. sind aktuell noch die meisten Plätze verfügbar [Stand: 28.10.2024]


GASLIECHT: Jetzt reservieren!

Ab sofort startet der Vorverkauf für «Gasliecht» – die neue Eigenproduktion des Zytglogge Theater Bern unter der Regie von Ruth Grossenbacher.

Während die Vorpremière an den Burgdorfer Krimitagen am Freitag, 8. November 2024 bereits im Vorverkauf war, kann nun auch für alle Daten vom 13.11.-30.12.24 im Zytglogge Theater reserviert werden. Wer sichert sich zuerst seine Lieblingsplätze?


GASLIECHT: Spieldaten und Plakat sind da!

Wir sind unglaublich stolz euch unser offizielles Plakat zu «Gasliecht» vorzustellen 🙂 Das packende Motiv wurde vom Vorstandsmitglied Ronnie Grossenbacher gestaltet, welcher im Stück die Rolle des Jack Mannigham verkörpern wird.

Auf vielseitigen Wunsch veröffentlichen wir bereits jetzt die Spieldaten zu «Gasliecht»:
Nach der Vorpremière an den Burgdorfer Krimitagen am Freitag, 8. November 2024 (bereits im Vorverkauf), wird der düstere Klassiker vom Mittwoch, 13. November bis Montag, 30. Dezember 2024 in der speziellen Atmosphäre des Kellergewölbes im Zytglogge Theater Bern an insgesamt 21 Daten zu sehen sein.

Reservationen ab 14. Oktober 2024. Interessierten empfehlen wird frühzeitig zu buchen 😉


«Gasliecht» an den Burgdorfer Krimitagen!

Wir freuen uns unglaublich dieses Jahr an den Burgdorfer Krimitagen teilzunehmen: das Zytglogge Theater Bern präsentiert den Psychothriller «Gasliecht» in einer exklusiven Vorpremiere am 8. November 2024 im Casino Theater Burgdorf.

Wir sind sehr stolz Teil des diesjährigen Programms sein zu dürfen. Tickets für den Event sind übrigens bereits im Vorverkauf. Weitere Informationen und Tickets findet ihr unter:


Ruth Grossenbacher inszeniert den Klassiker «Gasliecht»

Wir sind unglaublich stolz euch ankünden zu dürfen, dass sich die Theatergruppe rund um Ruth Grossenbacher dieses Jahr einem echten Klassiker annehmen wird:

«Gasliecht» von Patrick Hamilton kommt ab Mitte November 2024 ins Zytglogge Theater Bern – in einer Mundart-Übersetzung und unter der Regie von Ruth Grossenbacher!

Beim spannenden Krimi werden mit Ronnie GrossenbacherAndreas Grossenbacher und Barbara Bigler einige bekannte Gesichter aus dem Verein auf der Bühne stehen. Zudem konnten wir für zwei weitere Rollen Désirée Naef und Milena Feuz (beide bekannt aus der «Vogellisi»-Reihe der Oberländer Märlibühni) gewinnen. In einer Nebenrolle wird Philip Naef zu sehen sein.


Wusstest du schon…
dass der Trägerverein des Zytglogge Theater Bern im Jahr 2023 sein 60-jähriges Jubiläum feiern wird?


WIR LESEN VOR!

Schweizer Vorlesetag im Zytglogge Theater Bern

Nun steht das gesamte Programm für den Vorlesetag im Zytglogge Theater Bern fest!

Nebst unserem Stargast, der Berner Autorin Désirée Scheidegger («Aaregeflüster»), mit ihren Weggefährt:innen Hüsne Menes und Hamid Haqyar wirken mit Myriam Schleiss, Maike Selter und Ronnie Grossenbacher auch bekannte Gesichter aus dem Theaterverein Zytglogge Theater Bern mit.

Das Detailprogramm findet ihr im Spielplan. Der Eintritt ist frei und die Lesungen finden ohne Voranmeldungen statt.

Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Lieblingsspielort am 22. Mai auch einmal mit euren Enkeln, Kindern, Göttimeitschi oder Gottibuben besuchen würdet und freuen uns auf viele bekannte Gesichter im Publikum 🙂


WIR LESEN VOR!

Am 22. Mai 2024 ist Schweizer Vorlesetag und wir das Zytglogge Theater Bern macht mit

Gemeinsames Vorlesen verbindet, fördert den Austausch und bestärkt Kinder und Jugendliche in ihrer Neugier, die Welt zu entdecken. Aus diesem Grund organisiert das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) jedes Jahr den Schweizer Vorlesetag.

Wir vom Zytglogge Theater Bern finden dies eine gute Sache. Deshalb wird am 22. Mai von 9 bis 20 Uhr in unserem Kellertheater für alle Generationen vorgelesen. Wir bieten unterhaltsame Geschichten für Kinder, Jugendliche oder junggebliebene Erwachsene.

Das Programm folgt in Kürze, aber soviel sei schon mal verraten: Unser «Special Guest» ist die Berner Autorin Désirée Scheidegger. Kommt doch einfach vorbei und macht es euch gemütlich! Für Kinder gibt es sogar Sirup und Verpflegung.

Der Anlass findet ohne Anmeldung statt und der Eintritt ist frei.


Migros Support Culture ist zurück!

Nach dem grossen Erfolg vom letzten Jahr ist Migros Support Culture zurück! Vom 6.2. – 15.4. können in der Migros ab einem Einkaufwert von 20.- wieder Kulturbons gesammelt und dem Lieblingsverein zugeordnet werden. Selbstverständlich macht auch das Zytglogge Theater Bern bei der Aktion wieder mit.

Im Topf winken 6 Millionen Franken und dabei gilt: je mehr zugeteilte Bons, desto grösser wird der Anteil am Fördertopf. Wir brauchen also erneut eure Unterstützung und hoffen an unseren grossen Erfolg des letzten Jahres anschliessen zu können. Dieses Jahr fliesst der Erlös in die Aufwertung des Zuschauerraums des Zytglogge Theaters.

Wie könnt ihr uns unterstützen? Ihr sammelt beim Migroseinkauf kräftig Vereinsbons. Wenn ihr ein paar Bons gesammelt habt, freuen wir uns, wenn ihr diese unter migros.ch/culture dem Zytglogge Theater zuweist. Wir haben uns auf der Plattform bereits registriert. Ihr müsst nur aus der Liste der teilnehmenden Vereine das Zytglogge Theater wählen und uns den Vereinsbon mithilfe des darauf abgebildeten QR-Codes bzw. Zahlencodes zuweisen.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!


Teatro Mobile gastiert mit «Alles was Sie wollen»

Wir freuen uns ausserordentlich, dass Jürg Matt mit dem Teatro Mobile Arisdorf am 8./9. März 2024 erneut im Zytglogge Theater Bern gastiert!

Mit im Gepäck hat die fantastische Kleinformation die romantische Komödie «Alles was Sie wollen» von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière – einen Theaterleckerbissen, den ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. Wir werden auf jeden Fall gespannt im Publikum sitzen 😉